• Aktuelles

Aktuelles

Feierliche Übergabe der Zeugnisse

Herzlichen Glückwunsch!

Am 28.07.2023 fand bei der GSES die diesjährige Freisprechung der Bergbautechnologen statt.

Weiterlesen …

Hervorragender Ausbildungsbetrieb 2023

Die Ausbildung junger Menschen, das Vermitteln von Werten und der erfolgreiche Einstieg in das Berufsleben liegen der GSES besonders am Herzen.

Weiterlesen …

Neue Seilscheiben am Fördergerüst Schacht I

Jeden Tag sind unsere Seilscheiben von 1956 und 1962 im Dauereinsatz und befördern Mitarbeiter und Besucher 670 m nach unter Tage. 2022 ist es nun soweit und die Seilscheiben wurden nach langer Planung und Vorbereitung erfolgreich ausgetauscht. Siehe Artikel der Thüringer Allgemeinen vom 02. April 2022

 

Weiterlesen …

Energieeffizienzprojekt: Austausch von Grubenventilatoren mit zugehöriger Lüftersteuerung

Mit der Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen und Demonstrationsvorhaben für eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieerzeugung und -nutzung in Unternehmen, hat die GSES mbH das Energieeffizienzprojekt „Austausch von Grubenventilatoren mit zugehöriger Lüftersteuerung“ umgesetzt.

Damit werden Energieeinsparpotenziale in der untertägigen Wetterführung generiert. Dabei werden ca. 230.000 kWh pro Jahr eingespart, dies entspricht einer CO2-Reduktion von 123,6 t pro Jahr.

Dieses Projekt wurde vom Freistaat Thüringen gefördert und aus Landesmitteln und Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Weiterlesen …

Öffentlichkeitsinformation zu einem seismischen Ereignis am 20.12.2021

Am 20.12.201 kam es zu einem seismisches Ereignis mit der Magnitude 2,8 im Grubenfeld „Glückauf“ Sondershausen. Das Ereignis wurde um 11:40 registriert. Es gab Wahrnehmungsmeldungen von der untertage Belegschaft der GSES sowie von Mitarbeitern und Anwohnern über Tage. Schäden sind nicht zu verzeichnen und es bestand auch keine Gefahr für die Belegschaft oder die Öffentlichkeit.

 

Weiterlesen …

Öffentlichkeitsinformation zu einem seismischen Ereignis am 25.04.2021

Am 25.04.2021 wurde mit dem seismischen Überwachungssystem in der Grube „Glückauf Sondershausen“ ein seismischer Vorgang registriert. Die Erschütterung hatte eine Lokalmagnitude von 1,6. Der Vorgang fand in mehr als 1.000 m Tiefe unter dem abgebauten Kalilager im Südfeld der Grube statt. Die Herdlage befand sich unweit der Ortslage Großfurra. Uns liegen Wahrnehmungen aus Neuheide und Großfurra vor. Personen- oder Sachschäden sind nicht zu verzeichnen. Die Erschütterungen stellten zur keiner Zeit eine Gefahr für Menschen oder Gebäude dar.

Der betroffene Bereich wurde bis 1991 auf Kalisalz abgebaut und wurde bis 2011 mit Versatz gesichert, um das Auftreten derartiger Ereignisse in Zukunft zu reduzieren. In der Grube Sondershausen kann es in einigen Bereichen immer wieder zu tektonisch-geologisch-altbergbaulich verknüpften Ereignissen kommen. Diese werden durch den gezielten Einbau von Bergversatz reduziert und in ihren Auswirkungen abgeschwächt. Bis zum Abklingen der Ereignisse nach dem Einbau des Versatzes vergehen einige Jahre.

Rückfragen können gern unter der Telefonnummer 03632 – 655 150 an uns gerichtet werden.

Weiterlesen …

Öffentlichkeitsinformation zu einem seismischen Ereignis vom 19.01.2021

Am 19.01.2021 kam es zu einem seismischen Ereignis im Grubenfeld Sondershausen. Das Ereignis wurde von der seismischen Überwachung über dem Grubenfeld um 04:42 Uhr MEZ im Nordfeld 1 registriert. Der Ereignisherd befindet sich unweit des Ereignis vom 20.06.2019 mit ebenfalls ML = 2,7 in ca. 150 m Entfernung und unweit des Ereignisherdes vom 24.12.2017 mit einer Magnitude von damals ML = 2,4. Der Ereignisherd liegt ca. 900 m unter der Erdoberfläche und ca. 400 m unter dem Abbaufeld im Liegenden Zechstein.

Weiterlesen …

GSES spendet 100 FFP-3 Schutzmasken

Wir spenden 100 FFP-3 Schutzmasken für den Katastrophenschutz des Kyffhäuser Landkreises.

Aufgrund der leider immer noch anhaltenden Verknappung bei Schutzkleidung ist der Landkreis auf jede Hilfe angewiesen. Die Mitarbeiter des Katastrophenschutzes haben täglichen Kontakt zu potentiellen und nachgewiesen Corona-Infizierten.

 

Weiterlesen …

Ausschusssitzung unter Tage

Vertreter des Kreistages und des Wirtschaftsausschusses des Kyffhäuserkreises sowie der Stadt Sondershausen und des Stadtrates unter der Leitung des Bürgermeisters Herrn Grimm, befuhren am Montag dem 09.12.2019 die Grube Sondershausen der GSES GmbH. Angeregt und begleitet wurde die Veranstaltung durch die Abteilung 8 des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN).

Weiterlesen …